Metallkompensatoren und Metallbälge
Kompensatoren sind generell gesprochen “elastische“ Bauteile, die zur Aufnahme von Rohrleitungsdehnungen und Schwingungen (z.B. durch Hitze, etc) oder zum Montageausgleich von Anlagenkomponenten geeignet sind.
- Stahlqualität
- X6CrNiMoTi17-12-2 | X6CrNiTi18-10 | 1.4301 / X5CrNi18-10 | X15CrNiSi20-12 | X8CrNiTi18-10 | S235 1.4876H
-
Alterungsbeständig
Alterungsbeständiges und Korrosionsfestes Material.
Flexibel
Flexibel, Druckbeständig und Verdrehungssicher.
Temperaturresistent
Aufnahme von Rohrleitungsdehnungen und Schwingungen (zB. durch Hitze).
Eigenschaften
Kompensatoren sind generell gesprochen elastische Bauteile, die zur Aufnahme von Rohrleitungsdehnungen und Schwingungen (z.B. durch Hitze, etc) oder zum Montageausgleich von Anlagenkomponenten geeignet sind. Die Konstruktion wird dabei entscheidend durch das Fördermedium, Druck, Temperatur, Größe und Richtung der aufzunehmenden Dehnung bestimmt. Weichstoff- oder Gewebekompensatoren sind aus technischen Geweben oder Elastomeren hergestellte Leitungs- und Kanalbauteile. Sie werden sowohl für die Kompensation von mechanischem Versatz als auch zur Schall- und Vibrationsminderung eingesetzt. Der Weichstoffkompensator wird entweder mittels Klemmleisten befestigt oder - bei geringerer Belastung - mit Spannbändern an die Rohrleitung befestigt.
Vorteile
- Alterungsbeständig
- Flexibel
- Druckbeständig
- Tempraturresistent
- Korrosionsfest
- Verdrehungssicher
Stahlqualitäten
- Nichtrostender austenitischer Stahl 1.4571 / X6CrNiMoTi17-12-2
- Nichtrostender austenitischer Stahl 1.4541 / X6CrNiTi18-10
- Nichtrostender austenitischer Stahl 1.4301 / X5CrNi18-10
- Austenitischer hitzebeständiger Stahl 1.4828 / X15CrNiSi20-12
- Austenitischer hitzebeständiger Stahl 1.4878 / X8CrNiTi18-10
- Baustahl 1.0038 / S235
- Hochwarmfeste Nickel-Eisen-Chrom-Mischkristall-Legierung Alloy 800 H / 1.4876H
Anwendung
- Rohrleitungsbau
- Chemischer Industrie
- Eisen- & Stahlguss
- Prozesswärmegewinnung
- etc.
Download Einbauhinweis RBS Metallkompensatoren.
-
K. Hoffmann GmbH
Seit über 40 Jahren fertigen wir aus Vermiculite / Vermikulite hochtemperaturbeständige Platten, Press- und gefräste Formteile.
Vermiculite eignet sich aufgrund seiner besonderen Eigenschaften besonders als leichtes Isolationsmaterial und zeichnet sich durch eine Temperaturbeständigkeit bis 1100 °C aus.
Wenn Sie auch auf der Suche nach einem nachhaltigen Isolationswerkstoff ohne Gesundheitsbedenken sind dann Kontakten Sie uns.